ohne Hersteller Octo LNB

Reparaturtipps zum Fehler: Senderausfall

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  10:34:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Autor
Sonstige ohne Hersteller Octo LNB --- Senderausfall
Suche nach LNB

    







BID = 780793

Jokel

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Northeim
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Senderausfall
Hersteller : ohne Hersteller
Gerätetyp : Octo LNB
Chassis : ohne
______________________

Sat Anlage 80 Schüssel Octo LNB 8 teilnehmer 4x incl. sat Dosen angeschlossen.
Zimmer 1 Kabellänge 40m i. o. H/V
-dto- 2 dto 45m i.O. H/V
-dto- 3 dto 50m i.O. H/V
-dto- 4 dto 65m..........folgender Fehler

Nur Zimmer 4, es fehlt Vertikalebene Sport 1, Tele 5 u.s.w. Horizontalebene i.O:
Werte Signal H. um und über 70% in Zimmer 4 und Vertikal NUll . Schalte ich z.B. in Zimmer 1 den Receiver ein und in Zimmer 4 dann ist Vertikal in Zimmer 4 voll da.Abgeschalteter Receiver Zimmer 1 Standby,dann ist im Zimmer 4 Vertikal wieder weg.

Ich habe extra für Zimmer 4 Octo LNB gewechselt und mit Single LNB getestet , dann Zimmer 4 alles i.O, dann wieder beim Anschließen Octo LNB nur ein Kabel für Zimmer 4 Vertikal wieder nicht vorhanden.

LNB defekt ????? kann das sein???
Zimmer 1-3 alles i.O.
Fehlt aufgrund der Kabellänge evlt. Verstärker???

Wäre für Hilfe und Tips , sehr dankbar.

Gruß Jokel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 780796

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Evtl. kommt von der Betriebs- und Schaltspannung aufgrund der Leitungslänge nicht mehr genug am LNB an. Bei Vertikal beträgt die Spannung 14V, bei Horizontal 18V. Ein Verstärker hilft da nicht. Entweder einen Receiver dauerhaft laufen lassen, einen unbenutzten Eingang dauerhaft mit Spannung versorgen oder eine Anlage mit Multischalter bauen.
Da wird die Spannung nur zum umschalten benötigt, der LNB wird durch das Netzteil des Multischalters versorgt.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422754   Heute : 1028    Gestern : 5075    Online : 348        7.6.2024    10:34
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.85277414322